- Geh immer zur gleichen Zeit ins Bett und steh immer zur gleichen Zeit auf. Steh gleich nach dem Aufwachen auf, wenn du länger liegen bleibst, kann das Schlafstörungen verstärken.
- Du solltest zwar
nicht hungrig ins Bett gehen, aber 3 Stunden vor dem Schlafengehen
nichts Größeres mehr essen. Ab dann solltest du auch keinen Alkohol mehr
konsumieren. Koffeinhaltige Getränke solltest du 4 bis 8 Stunden vor
dem Schlafengehen nicht mehr trinken. Nach 19 Uhr solltest du auch auf
das Rauchen verzichten.
- Wenn du dich mittags hinlegst, solltest du nicht länger als 30 Minuten schlafen, sonst bist du am Abend nicht müde genug.
- Du solltest zwischen deinem Alltag und dem Schlafengehen eine Pufferzone einbauen. Wichtig ist, dass du dich in deinem Schlafzimmer wohlfühlst und es schlaffördernd ist (abgedunkelter, ruhiger, eher kühler Raum mit frischer Luft). Falls du in der Nacht wach wirst, vermeide helles Licht.
- Ab 18 Uhr solltest du dich körperlich nicht mehr überanstrengen.
Lunge Allergien Intoleranzen
Einige Tipps zur Schlafhygiene


iStock/Anatolii Kovalov