Ein Herz und eine Recherche
Der Gesundheitsratgeber
Kardiovaskuläre Gesundheit
Kindergesundheit
Sehen
Diabetes
Schmerz
Mehr
Volkskrankheiten
Männergesundheit
Bauchgesundheit
Gesund im Alter
Dermatologie
Lunge Allergien Intoleranzen
Neurologie
Schlaf und Erholung
Tiergesundheit
Kundenbefragung
Volkskrankheiten
Männergesundheit
Bauchgesundheit
Gesund im Alter
Dermatologie
Lunge Allergien Intoleranzen
Neurologie
Schlaf und Erholung
Tiergesundheit
Kundenbefragung
Kardiovaskuläre Gesundheit
Wenn die Herzklappen Probleme machen
Kardiovaskuläre Gesundheit
Cholesterin zwischen Gut und Böse?
Kardiovaskuläre Gesundheit
Gesundheit ist Herzenssache!
Kardiovaskuläre Gesundheit
Gentherapie in der Hämophilie: Ich bin „geheilt“
Kardiovaskuläre Gesundheit
Ein Herz und eine Recherche
Kardiovaskuläre Gesundheit
Rückgang der Herzinfarkte durch die Pandemie?
Kardiovaskuläre Gesundheit
Aufklärung über das eigene Risiko
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich und in den westlichen Ländern. Univ.-Prof. Dr. Kurt Huber klärt über Risikofaktoren auf und plädiert für mehr Präventionsforschung. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten als Volkskrankheit. Was kann denn gesellschaftlich getan werden, damit es zu weniger – vor allem auch tödlichen – Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt? Wir sollten bereits bei Kindern und Jugendlichen beginnen, … Fortgesetzt
Sponsored
Wenn das Herz stillsteht
Sponsored
Gesundheit kommt von Herzen
Kardiovaskuläre Gesundheit
Ein neues Herz beginnt zu schlagen
Sponsored
Herzstolpern – Achten Sie auf Ihren Rhythmus
Kardiovaskuläre Gesundheit
„Es war ein absoluter Neustart“
Kardiovaskuläre Gesundheit
„Mein Herz gehört dir“
Die wichtigsten Fakten zur Organspende in Österreich Situation in Österreich Bei einer Organspende werden einer kürzlich verstorbenen Person Organe wie die Nieren, die Leber, die Lunge oder auch das Herz entnommen und einem schwer kranken Menschen mittels Transplantation eingesetzt. Eine Organspende ist immer eine lebensrettende oder die Lebensqualität verbessernde Maßnahme. Ebenso ist eine Lebendspende möglich, … Fortgesetzt
Sponsored
So funktioniert die CAR-T-Zell-Therapie
Kardiovaskuläre Gesundheit
So habe ich die Leukämie überlebt
Kardiovaskuläre Gesundheit
Wissenschaftlicher Fortschritt muss auch bei den Patienten ankommen!
Kardiovaskuläre Gesundheit
Wider den Herztod
Kardiovaskuläre Gesundheit
Gesundheit liegt ihm am Herzen