Kardiovaskuläre Gesundheit
Aufklärung über das eigene Risiko
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich und in den westlichen Ländern. Univ.-Prof. Dr. Kurt Huber klärt über Risikofaktoren auf und plädiert für mehr Präventionsforschung. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten als Volkskrankheit. Was kann denn gesellschaftlich getan werden, damit es zu weniger – vor allem auch tödlichen – Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt? Wir sollten bereits bei Kindern und Jugendlichen beginnen, … Fortgesetzt
Kardiovaskuläre Gesundheit
„Mein Herz gehört dir“
Die wichtigsten Fakten zur Organspende in Österreich Situation in Österreich Bei einer Organspende werden einer kürzlich verstorbenen Person Organe wie die Nieren, die Leber, die Lunge oder auch das Herz entnommen und einem schwer kranken Menschen mittels Transplantation eingesetzt. Eine Organspende ist immer eine lebensrettende oder die Lebensqualität verbessernde Maßnahme. Ebenso ist eine Lebendspende möglich, … Fortgesetzt